Dogility ist unser eigens entworfener Mix aus diversen Hundetrainings- und Hundesportbereichen. In diesem Kurs können Mensch und Hund neue Ideen sammeln, Ziele entwickeln, sich ausprobieren, ihre Basiskenntnisse erweitern und herausfinden, was ihnen gemeinsam Freude bereitet.
Folgende Disziplinen vereint Dogility zu einer spannenden neuen Trainingsart: - Agility - Impulskontrolltraining - Jagdkontrolltraining - Trickdogging - Discdogging - Crossdogging - Körpersprachliche Kommunikation - Basiskommandos - Apportiertraining - Nasenarbeit
Du fragst dich, was du dir unter diesem Mix vorstellen sollst? Hast du zum Beispiel schonmal versucht deinen Hund über eine Hürde hüpfen zu lassen? Und hast du dann in einem zweiten Schritt versucht, ihm begreiflich zu machen, dass man diese oder eine zweite Hürde nicht nur überspringen, sondern auch darunter her kriechen, sie vorwärts oder rückwärts gehend, links oder rechts herum umrunden kann? Oder dass er davor sitzen bleiben soll, während du die Hürde überspringst? Oftmals werden Objekte im Hundetraining einseitig benutzt und der Hund verknüpft schnell, dass ein bestimmtes Objekt einen spezifischen Zweck hat. Im Dogility lernt dein Hund nicht objektbezogen, sondern muss sehr genau zuhören und auf dich achten, er muss orientiert und aufmerksam sein, damit er weiß, was zu tun ist. Erschwert wird diese Aufgabe dann vielleicht noch dadurch, dass du nicht verbal mit deinem Hund kommunizieren darfst oder einen bestimmten Abstand zu ihm und dem Trainingsobjekt haben sollst. Denkbar wäre auch dass du in der Zeit, in der dein Hund etwas tun soll, etwas anderes parallel zu tun bekommst (beispielsweise einen Ball werfen, in eine andere Richtung gehen, o.Ä.), um deinen Hund möglicherweise abzulenken und ihm die Aufgabe schwieriger zu gestalten.
Wir setzen im Training selbstverständlich da an, wo du und dein Hund gerade steht, um euch nicht vor unüberwindbare Herausforderungen zu stellen. Wir möchten euch da abholen, wo ihr seid und darauf aufbauend kleine Schritte nach vorn gehen - ihr sollt schließlich gemeinsame Erfolge erarbeiten können und nicht frustriert nach Hause gehen.
Bist du neugierig geworden? Dann komm doch mal vorbei und schau dir an, ob du und dein Vierbeiner an dieser Form von Beschäftigung Freude habt, wir freuen uns auf euch!
Kosten für 2 Termine im Monat: 45,- Euro (inkl. Kosten für Halle im HSZ Lünen-Brambauer) Aktuelle Dogilitykurse: Jeden 1. und 3. Montag im Monat, jew. ein Kurs um 17:00 und um 18:00 Uhr